Seniorenfluglager 2009
  (Bilder von Jens Grundmann und Peter Hartl)    | 
  
   Kurzzusammenfassung von Jörg Oesterreich:  "Fliegen" hält jung!  Unter diesem Motto führte der Fliegerclub
  Großrückerswalde das diesjährige "Seniorenfliegen" durch. 13
  Teilnehmer verbrachten insgesamt ca. 59 Flugstunden im Segelflugzeug. Sie alle haben seit vielen Jahren den Virus
  des Fliegens in sich. Egal ob als ehemaliger Fluglehrer, Segelflieger,
  Angehöriger der Luftwaffe oder als Flugmodellbauer genießen sie jährlich für
  eine Woche echte Flugplatzluft.  10 Kameraden haben inzwischen den Status eines
  Fördermitgliedes erworben    | 
 |
| 
   
 Hier einige Impressionen 
  | 
 ||
| 
   
 
 Das Wetter ist gut. Nun aber rasch ausräumen! Aber
  wer übernimmt das Kommando? 
 
  | 
 ||
| 
               Natürlich der Mann mit dem roten Hut. 
 
 
 
 
 
  | 
  
   
 
 
 
  | 
 |
| 
     Kurze Einweisung.   
 
 
 
    | 
  
   
 Na dann kann es ja losgehen.   
   
 
  | 
 |
| 
     Eigentlich wollte ich
  fliegen! 
 
 Wer zu spät kommt, der findet auch noch ein „gemütliches“ Plätzchen. 
    | 
  
   
 Das muss aber auch sein. 
 
  | 
 |
| 
      | 
  
   
  | 
 |
  Pause wegen Seilriss!!!
   | 
 ||
| 
      | 
  
   
  | 
 |
  Ob ich noch spleißen kann?
  
 
  | 
  
     Etwas Ruhe ist auch ganz gut.   
  | 
 |
| 
   
 Hallo
  Fliegerfreunde!   Als Senior, der das erste Mal am Seniorenfluglager teilnahm, möchte
  ich mich auf diesem Wege bei allen Organisatoren und Helfern des Fliegerclubs
  Großrückerswalde für ihre Aktivitäten zur Absicherung dieses Lagers herzlich
  bedanken. Es war für mich, welcher über 30 Jahre nicht mehr geflogen ist, ein
  beeindruckendes Erlebnis. Ich hoffe, dass ich mich im nächsten Jahr wieder
  zum Kreis der Teilnehmer zählen darf.   Peter Hartl  (ehemaliger Segelfluglehrer) 
  | 
 ||
| 
   
  | 
 ||